Titel/Komponist/Satz
Abendfrieden nach op. 11 Nr.3 Geist der Liebe - Franz Schubert (1797-1828)
Abschied vom Walde - Satz: Fritz Spies
Ach die Weiber - Franz Lehar (1870-1948)
Adoramus te - Francesco Roselli
An der schönen blauen Donau op. 314 - Johann Strauss
An Sanct Raphael - Katholischer Bittgesang - Satz: Friedrich Gernsheim
Auf einem Baum ein Kuckuck - Arnold Kempkens
Ave Maria gratia plena dominus tecum - nicht bekannt
Ave Maria op. 533, Nr. 3 - Franz Abt (1819-1885)
Brüder, lasst uns lustig sein! - Heinrich Marschner (1795-1861)
Credo - Wilhelm Heinrichs
Das Lied des Volkes - Paul Wilhelm
Das Lied vom Rheinwein - Carl Friedrich Zöllner (1800-1860)
Das Morgenrot - Robert Pracht
Das Wandern ist des Müllers Lust - Carl Friedrich Zöllner (1800-1860)
Der Speisezettel - Carl Zöllner
Die Himmel rühmen des EwigenEhre - Ludwig von Bethoven
Ein Freund, ein guter Freund - Werner Richard Heymann (1896-1961)
Erkenntnis - Gerd Sorg
Es will das Licht des Tages scheiden (Ave Maria) - Karl May
Ich falte sill die Hände - Wilhelm Rudnick
Mala moja - Satz: Arnold Kempkens
My Way (so leb` dein Leben ) - Peter Schnur
O du stille Zeit - Satz: Bernd Englbrecht
Pilgerchor - Richert Wagner (1813-1883)
Sanctus
Shenandoah - Amerikanischers Capstan - Shanty-- Satz: Karl-Josef Müller
Sind die Lichter angezündet - Satz: Hans Sandig
Still wie die Nacht op. 326, Nr. 27 - Altdeutscher Liebesreim - Carl Bohm (1844-1920)
Traum der Erinnerung (Largo der 9 Sinfonie) op.95 - Gerd Sorg
Trösterin Musik - Anton Bruckner (1824-1896)
Weinland - Robert Pracht
Wir machen Musik - Otto Groll
Wohin mit der Freud? - Friedrich Silcher
Wohlan, die Zeit ist kommen - Satz: Rolf Lukowsky
Wolgalied - Franz Lehar